
Vom Kapital zum Konzept: Generative KI und ein zugänglicherer Weg für kleine Unternehmen
Ein gutes Vorhaben beginnt mit einem klaren Konzept, nicht mit einem großen Budget. Das ist die zentrale Idee von „Kopf...
Beitrag lesen
Ein gutes Vorhaben beginnt mit einem klaren Konzept, nicht mit einem großen Budget. Das ist die zentrale Idee von „Kopf...
Beitrag lesen
Die Citizen Entrepreneurship Competition 2025 ist in vollem Gange und befindet sich aktuell in der letzten und entscheidenden Phase: dem...
Beitrag lesen
Von Lieblingswasser bis Spanx: Warum gute Ideen nicht untergehen – sondern reifen.
Beitrag lesen
Purpose und Profit schließen sich nicht aus. Im folgenden geht es um Geschäftsmodelle, die Wirkung und Wirtschaftlichkeit klug verbinden -...
Beitrag lesen
Einfache, kluge Ideen lösen große Probleme – und verbessern das Leben vieler Menschen in Schwellenländern.
Beitrag lesen

In seiner Studie “Die Mentalität des Erwerbs” erzählt Klaus Hansen (1992)1 die folgende Geschichte: Ein junger Mann versucht, eine Idee...
Beitrag lesen
Jeder kann in seinem Alltag Kleinigkeiten tun, die einen großen Unterschied machen. Unser Beitrag soll euch als erste Anregung zu...
Beitrag lesen
Despite the urgent need for sustainable thinking, some people roll their eyes when you start talking about sustainability. Motivating people...
Beitrag lesen
Imagine a Lego sushi. Real edible rice with a 2×4 Lego building brick instead of the fish slice topping. Would...
Beitrag lesen
One hundred fifty-five is the number of countries that legally recognize the right to a safe, clean, healthy, and sustainable...
Beitrag lesen
Ökologischere Wirtschaft ohne heiße Marketing-Luft – eine Studie der Stiftung Entrepreneurship Wir können unseren Ressourcenverbrauch weltweit um 5 bis 10...
Beitrag lesen